Es gibt einen roten Faden, der jede Kurve, jedes Detail, jede Linie, die in der 120-jährigen Geschichte von Victoria Arduino entworfen wurde, miteinander verbindet.
Dieser Faden nimmt nun in der Record 120 Gestalt an, der Espressomaschine, die ein Jahrhundert und mehr an Design, Innovation und Visionen feiert.
Das Wesentliche des Victoria Arduino-Designs
Der von Carlo Viglino entworfene Record 120 ist das Ergebnis eines langen kreativen Prozesses:
mehr als 60 Skizzen, eine Zusammenarbeit mit einem Automobilstudio und das Ziel, die Seele der Marke in einem einzigen Objekt zu verkörpern.
Ihre weichen Formen erinnern an die WAT und Automatica der 1950er und 1960er Jahre, ihre Präzision an die Athena Leva Serie und ihre essentielle Ästhetik spricht die Sprache der Gegenwart.
Ein einzigartiges Stück, wie seine Geschichte
Es werden nur 120 Exemplare hergestellt, die jeweils ein Jahr der Geschichte repräsentieren - von 1905 bis 2025.
Jede Maschine wird vollständig von Hand gefertigt, mit einer Sorgfalt, die sie unwiederholbar macht.
Es ist nicht nur eine Espressomaschine:
ist ein Kunstwerk, ein Symbol der Identität, eine Investition in Zeit.
Ein angekündigter Erfolg
Bei Host Milano wurde die Warteliste für den Rekord 120 in weniger als drei Tagen geschlossen.
Ein außergewöhnliches Ergebnis, das von der Leidenschaft und Begeisterung zeugt, die diese Ikone weltweit ausgelöst hat.
Innovation, Schönheit, Identität
Record 120 ist so konzipiert, dass es sich jedem Kontext anpasst: als Star auf dem Tresen oder als Unterthekenlösung, die den Dialog zwischen Barkeeper und Kunde fördert.
In jeder Konfiguration bleibt er seiner DNA treu: Er verbindet Innovation, Schönheit und Funktionalität zu einem einzigartigen ästhetischen und sensorischen Erlebnis.