Gefallen an Suchen

Zertifizierung für umweltfreundliches Bauen.

Gestalten Sie Ihre Kaffeezubereitung nachhaltiger mit Black Eagle Maverick

Der Kaffeekonsum wächst weiterhin und bestätigt sich als eines der weltweit am meisten konsumierten Getränke mit einem jährlichen Anstieg von 2% bis 2,5%. Während das wirtschaftliche Wachstum der Kaffeeindustrie weiterhin signifikant ist, gibt es auch große Aufmerksamkeit für die Reduzierung der ökologischen und sozialen Auswirkungen, mit dem Ziel, nachhaltigen Kaffee auf nachhaltige Weise zu servieren.
Große Akteure im Lebensmittel- und Getränkesektor investieren stark in eine zunehmend nachhaltige Zukunft, beginnend mit der Gestaltung von Gebäuden, die ihre Hauptsitze und Verkaufsstellen beherbergen, basierend auf Zertifizierungsprogrammen wie LEED, BREAM, WELL, ESTIDAMA und vielen anderen. Diese Programme fördern einen nachhaltigkeitsorientierten Ansatz und erkennen die Leistung von Gebäuden in Schlüsselbereichen wie Energie- und Wassereinsparung, Reduzierung von CO2-Emissionen, Verbesserung der ökologischen Qualität von Innenräumen, Materialien und verwendeten Ressourcen an.
In diesem Kontext spielt die Espressomaschine eine sehr wichtige Rolle. Das Ongreening-Portal, das detaillierte Informationen über die Konformität von Produkten mit den wichtigsten Umweltstandards im Bausektor bereitstellt, hat Victoria Arduino’s Black Eagle Maverick als eine Espressomaschine hinzugefügt, die den wichtigsten Nachhaltigkeitsbewertungssystemen in der Bauindustrie entspricht (LEED, BREEAM, WELL, Estidama, etc.).
Was ist Ongreening?
Ongreening ist eine digitale Plattform, die sich der Förderung der Nachhaltigkeit im Bau- und Architektursektor widmet. Gegründet, um die Einführung nachhaltiger Praktiken und Materialien zu erleichtern, konzentriert sich Ongreening auf den Austausch von Wissen, Ressourcen und Innovationen im Zusammenhang mit umweltfreundlichen Gebäuden und ökologischem Design.
Ongreening bietet eine umfangreiche Sammlung von zertifizierten Materialien und Produkten für Nachhaltigkeit und liefert detaillierte Informationen zu deren Umweltleistung und Zertifizierungen wie LEED, BREAM oder WELL.
• Vertiefte Informationen zu Nachhaltigkeitsstandards: Die Plattform hilft Fachleuten zu verstehen, wie spezifische Materialien oder Technologien zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen und zur Einhaltung internationaler Standards beitragen können.
• Gemeinschaft von Fachleuten: Ongreening bringt Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer und andere Branchenexperten zusammen, die an umweltfreundlichen Lösungen interessiert sind, und fördert Networking und Zusammenarbeit.
• Bildungsressourcen: Beinhaltet Artikel, Webinare und Leitfäden, um das Bewusstsein für die Bedeutung des nachhaltigen Bauens zu schärfen und Fachleute bei der Umsetzung bewährter Praktiken zu unterstützen.
• Referenzprojekte: Präsentiert Fallstudien von nachhaltigen Gebäuden, die weltweit errichtet wurden, und zeigt die praktische Anwendung verfügbarer Produkte und Lösungen.
Ongreening ist somit ein nützliches Werkzeug für diejenigen, die im Bausektor tätig sind und Nachhaltigkeit in ihre Projekte integrieren möchten.

Wie spart Black Eagle Maverick Energie und reduziert die Umweltauswirkungen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung hoher Qualität und Leistung?
• Reduzierung des Energieverbrauchs um 37% im Vergleich zum VA388 Black Eagle (Vorgängermodell): Die neue T3 Genius-Technologie, eine Weiterentwicklung des T3-Systems, bietet die gleiche Präzision und Kontrolle bei 37% weniger Energieverbrauch. Dieses signifikante Ergebnis wurde durch die Reduzierung der Volumina der Edelstahlboiler, die Optimierung des Gruppengewichts und die Erhöhung ihrer Reaktivität und Präzision, die Verbesserung der Elektronik und die Nutzung von Abwärme zur Vorerwärmung des zufließenden Wassers erreicht. Im letzteren Fall wurden auch zwei Lösungen implementiert, um die Abwärme sowohl vom Motor (Motor Cooling System) als auch von der Ausgabe (T.E.R.S. – Thermal Energy Recovery System) zu nutzen, um das zufließende Wasser vorzuwärmen, mit einer Energieeinsparung von jeweils 6% und 8% pro ausgegebenem Kaffee.
• Reduzierung der Umweltauswirkungen: Eine Lebenszyklusanalyse (LCA), die für Black Eagle Maverick durchgeführt wurde, hat ergeben, dass die Extraktionstechnologie und die damit verbundenen Komponenten zu einer Reduzierung der Umweltauswirkungen um 23% beitragen, gemessen in Kilogramm CO2-Emissionen, im Vergleich zum Vorgängermodell. LCA ist eine strukturierte und standardisierte Methodik zur Bewertung der Umweltauswirkungen eines Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus, von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung. Die Studie hat gezeigt, wie das spezifische Design und die verwendeten Materialien im Black Eagle Maverick seinen CO2-Fußabdruck erheblich gesenkt haben. Dies stellt einen wesentlichen Fortschritt bei der Reduzierung von Emissionen dar.
• Reduzierung der Wasserressourcen: Black Eagle Maverick hat Lösungen eingeführt, die die perfekte Funktionsweise der Maschine garantieren und gleichzeitig die verwendeten Wasserressourcen reduzieren. Dies ist der Fall bei Autopurge, einem automatischen Gruppenreinigungssystem, das nur die richtige Menge Wasser zur Reinigung der Gruppe verwendet.
• Wohlbefinden des Bedieners: Die Linien des Black Eagle Maverick sind von dem Erbe von Victoria Arduino inspiriert, wurden aber vor allem basierend auf den Bedürfnissen von Baristas, Röstern, Ketten und Spezialitätenkaffeegeschäften entworfen, die leistungsstarke und nachhaltige Maschinen benötigen. Die Maschine ist sogar noch niedriger, um die Beziehung zum Kunden zu erleichtern und ein exzellentes Kundenerlebnis zu bieten. Der Arbeitsbereich wurde nach ergonomischen Prinzipien gestaltet, um das physische und psychische Wohlbefinden des Baristas zu fördern.