Am Stand von Victoria Arduino können Baristas und Röster The Skills Hub erleben, vier verschiedene Kaffeestationen, die zeigen, wie man Arbeitsabläufe verbessert, die Produktivität steigert und betriebliche Effizienz erreicht.
Während der zwei Tage auf der Coffee Culture Show bietet der Stand von Victoria Arduino ein umfassendes Getränkeerlebnis mit Tee, Kaffee, Milch und pflanzlichen Getränken. Ein Bereich des Victoria Arduino-Standes wird das PureBrewCoffee-Erlebnis präsentieren und mit Black Eagle Maverick und Mythos mahlen. E1 Prima wird zusammen mit Studenten der Jugendakademie im Mittelpunkt einerpädagogischen Erfahrung stehen. Im Bereich Nachhaltigkeit können die Besucher neue Technologien wie NEO und TERS kennenlernen, die große Leistung bei gleichzeitiger Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen bieten. Eine spezielle Victoria Arduino-Station ist dem Tee gewidmet, der mit Hilfe der Pure Brew Technology in Zusammenarbeit mit Kai Ellerbrock, dem Inhaber der Marke TEAHOUSE EXCLUSIVES, die ein umfassendes Sortiment an Qualitätstees aus aller Welt anbietet, hergestellt wird. Zu diesem Zweck haben die Teeexperten von Teahouse Exclusives die Produktlinie Baristateas ins Leben gerufen, deren Schnitte und Sorten speziell für diese technologische Innovation entwickelt wurden. Sechs der ausgewählten Sorten sind in der ersten Auflage erhältlich.
Die Pure Brew Technology ist eine revolutionäre Methode der Espressoextraktion und der Kaffeeextraktion durch Schwerkraft, bei der ein von Victoria Arduino patentierter Filterhalter mit einem doppelten konischen Maschenfilter verwendet wird, der PureBrew, eine völlig neue, sirupartigere und vollmundigere Extraktion von Filterkaffee, ermöglicht. Zum ersten Mal überhaupt hat Victoria Arduino die Coffee Culture Show gewählt, um eine Vorschau auf PureBrew zu präsentieren , das auf Tee angewendet wird und eine neue Erweiterung der Technologie auf verschiedene Arten der Extraktion darstellt. PureBrewTea ist eine revolutionäre Methode zur Extraktion von Tee aus einer Espressomaschine.
Sehen Sie sich das Video hier an: Black Eagle Maverick - Reiner Brühtee
Entdecken Sie Pure Brew Tea
Die Forschungs- und Entwicklungsingenieure von Victoria Arduino haben in Zusammenarbeit mit einem Team von Tee-Experten einen Vergleich zwischen PureBrew und der traditionellen Methode des Aufgießens von Tee angestellt, um eine Reihe von Teesorten nach verschiedenen Röstgraden (helle, mittlere und dunkle Rezepte) zu testen.
Für den Test wurden grüner Tee, Oolong-Tee und schwarzer Tee in vier verschiedenen Sorten verwendet: Pulver, Fannings, gebrochene Blätter und ganze Blätter. Bei den Tests wurde ein leichtes Rezept als fester Parameter verwendet, da es der traditionellen Teezubereitung sehr ähnlich ist und eine gute Standardpraxis für das Verständnis verschiedener Tees darstellt.
„Wir verwendeten 4 g Teeblätter, um 300 ml Tee herzustellen. Das ist dieselbe Menge Tee, die in einer kommerziellen Kaffeeumgebung üblich ist“ - sagt Lauro Fioretti, Produktmanager bei der Simonelli Group.
„Wir fanden, dass die Klarheit und der Geschmack der traditionellen Methode des Aufgießens von Tee und PureBrew sehr ähnlich sind. Jeder Test ergab genau die Profile, die man von grünem Tee, Oolong-Tee und schwarzem Tee erwarten würde. Wir haben festgestellt, dass es keine Kreuzkontamination von Kaffeearomen auf dem Filter oder auf dem Kopf der Gruppe nach dem Spülen unter dem Heißwasserstab gab.“
Ab September wird Victoria Arduino Mitglied der European Speciality Tea Association sein. Die neue Pure Brew Technology steht ganz im Einklang mit der Mission der European Speciality Tea Association, durch Innovation, Forschung, Bildung und Kommunikation Spitzenleistungen in der Gemeinschaft der Teespezialisten zu schaffen und zu inspirieren.
Wir sehen uns auf der Coffee Culture Show am 1. und 2. September, um Victoria Arduino zu erleben!